Großer Schritt nach vorne: Neue Generation der Stefa® Dichtungen

?In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren R&D- und Testf?higkeiten haben wir mit der verbesserten Produktreihe unseres Stefa? Portfolios einen gro?en Schritt in Richtung Leistung und Lebensdauer gemacht“, sagt Inderjeet Singh, Global Product Line Director bei 迈博体育 Sealing Solutions. ?Anlagen, die Hochdruck-Radialwellendichtringe ben?tigen, sind in der Regel komplex und hochwertig, was jeden Dichtungsausfall für den Betreiber zu einer kostenintensiven Belastung macht. ?ber mehrere Jahre hinweg haben wir unsere exzellenten R&D-Kapazit?ten genutzt, um Geometrien und Werkstoffe zu optimieren und um unseren Kunden bei zahlreichen Anwendungen mit unterschiedlichen Anforderungen eine Sicherheit bei Leistung und Lebensdauer unserer Dichtungen zu bieten.“
HP20 im Einsatz bei Bau-, Land- und Energiewirtschaft oder Stra?en- und Luftverkehr
Die unter anderem mit Finite-Elemente-Analysen (FEA) entwickelten Stefa? Hochdruck-Radialwellendichtringe bieten Kunden intelligente sowie weltweit standardisierte Dichtungsl?sungen für verschiedene Arten von Hydraulikmotoren und -pumpen. Tests auf 迈博体育 hauseigenen Prüfst?nden ergaben, dass sich die Dichtungen bei Drücken bis 20 Megapascal (MPa) und Umfangsgeschwindigkeiten bis 17 Meter pro Sekunde (m/s) bew?hren. Das ist unabdingbar, denn Hochdruck-Radialwellendichtringe sind kritische Komponenten bei Fahrzeugen im Bauwesen, im Bergbau und in der Landwirtschaft. Sie kommen bei Systemen wie Winden und Pressen für die Materialhandhabung oder bei industriellen Anwendungen zum Einsatz – einschlie?lich in Getrieben und Motoren. Darüber hinaus sind sie von zentraler Bedeutung für zahlreiche Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Schifffahrt sowie im Energiesektor.
Das 迈博体育 Sortiment umfasst die bew?hrte HP20 Serie, die eine Konstruktionsgeometrie verwendet, die sich unter starkem Druck selbst ausbalanciert. Mit einem Verst?rkungsring aus Metall, der die Extrusion der Lippe verhindert und W?rme ableitet, wird die Lebensdauer verl?ngert. Seit ihrer Einführung im Jahr 2010 wurden HP20 Dichtungen millionenfach verkauft und k?nnen bei Drücken bis 20 MPa und Umfangsgeschwindigkeiten bis 2 m/s eingesetzt werden.
HP20S und SPS-HP20 halten hohem Druck Stand
Die neue HP20S ist eine hochwertige, kosteneffiziente und langlebige L?sung für Motoren mit hohem Drehmoment und niedriger Drehzahl. Der Hochdruck-Radialwellendichtring hat sich bei Drücken bis 15 MPa und Umfangsgeschwindigkeiten bis 5 m/s bew?hrt und verfügt über eine federunterstützte Dichtlippe, die es erm?glicht, drucklos zu arbeiten. HP20S zeichnet sich auch bei reduzierter Schmierung aus, da Pads und Kan?le die Lippenschmierung beim Anfahren und bei h?heren Wellendrehzahlen verbessern und so den Verschlei? verringern.
Aufgrund der flexiblen Lippengeometrie, die durch eine Edelstahlfeder vorgespannt wird, eignet sich die SPS-HP20 hervorragend für den Einsatz bei Fluchtungsfehlern zwischen Welle und Bohrung. Ihr kompaktes Design ist eine kostengünstige L?sung mit sehr hoher Leistung beispielsweise bei Anwendungen wie Hydraulikmotoren, die eine Riemenscheibe antreiben und bei denen eine seitliche Belastung in eine Richtung auftritt. SPS-HP20 l?sst sich für kundenspezifische Anwendungen auf weitere Werkstoffe und Geometrien anpassen und hat sich bei Drücken von bis zu 15 MPa und Umfangsgeschwindigkeiten von bis zu 5 m/s bew?hrt.
SPV und TRP kommen bei hohen Drehzahlen zum Zug
Die innovative Dichtung SPV bietet eine erh?hte Lebensdauer bei hohen Drehzahlen und ist auf die Bew?ltigung von Druckspitzen und Richtungswechseln optimiert. Sie eignet sich für Umfangsgeschwindigkeiten bis 17 m/s und Drücken bis 0,5 MPa, kann aber auch Druckspitzen bis hin zu 2,5 MPa bew?ltigen. Das sind Bedingungen, die typischerweise in Pumpen, Hydraulikmotoren und einigen Getrieben auftreten. Die Dichtung ist in einer Reihe unterschiedlichen Elastomer-Werkstoffen erh?ltlich, die auf spezifische Anwendungen angepasst werden k?nnen – einschlie?lich hochwertiger Werkstoffe wie HNBR (hydrierter Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) und FKM (Fluor-Kautschuk).
Die bew?hrte 迈博体育 Dichtung TRP wurde optimiert und bietet nun eine au?ergew?hnlich niedrige Reibung bei Anwendungen mit einem Druck bis 0,5 MPa und einer Umfangsgeschwindigkeit bis 10 m/s. Die entwickelte Geometrie kombiniert Leistung und Fertigungszuverl?ssigkeit mit einer zus?tzlichen Staublippe für einen erh?hten Schutz, um die Lebensdauer in verschmutzten Umgebungen zu verl?ngern. Zudem wurde der Dichtkontakt optimiert, womit die Reibung reduziert und die Dichtungseffizienz gesteigert werden kann. Die Materialauswahl des TRP kann auf bestimmte Betriebsumgebungen angepasst werden, insbesondere Werkstoffe wie HNBR-, NBR- (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) und FKM.
Globale Entwicklungs- und Testf?higkeiten mit lokaler Pr?senz
?Seit dem Erfolg des Hochdruck-Radialwellendichtrings HP20, der vor über einem Jahrzehnt auf den Markt kam, haben wir unser Stefa? Sortiment erheblich erweitert. Dies gelang uns durch eine sehr enge Zusammenarbeit unserer globalen R&D- und Testzentren an Standorten wie China, Italien, den USA, Indien und Deutschland“, erg?nzt Inderjeet Singh. ?Die Anforderungen an Hochdruck-Radialwellendichtringe werden immer anspruchsvoller, da Kunden in den letzten Jahren L?sungen fordern, die auch bei hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen funktionieren. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir fortschrittliche Prüfst?nde mit erweiterten Optionen in Bezug auf Betriebsparameter wie Temperatur, Umfangsgeschwindigkeit, Drehmoment und Druck sowie Druckspitzen und Seitenlasten gebaut. Die Kundenn?he von 迈博体育 war entscheidend für die erfolgreichen Innovationen in unserem Stefa? Portfolio, indem wir unsere Materialexpertise und Konstruktionsf?higkeiten zusammen mit einer intensiven Zusammenarbeit mit den Kunden genutzt haben, um optimierte L?sungen zu entwickeln.“
Weitere Infos erhalten Sie in der Aufzeichnung des Webinars ?Stefa? High-Pressure Radial Shaft Seals“.
Aktuelle Presseinformationen finden Sie hier.